
Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie auf mich aufmerksam geworden sind.
Hier erhalten Sie Einblick in mein berufliches Angebot und einen Eindruck meiner Person.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Über mich
Profil
Für Klient*innen biete ich Psychotherapie, Beziehungs-/ Paartherapie und Coaching in eigener Praxis an. Für Kolleg*innen biete ich Supervision und Weiterbildungen an. Darüber hinaus engagiere ich mich (berufs-)politisch und zivilgesellschaftlich im Bereich Antidiskriminierung und Solidarität.
Inzwischen blicke ich auf 11 Jahre Berufserfahrung in der Behandlung von Menschen mit verschiedenen psychischen Beschwerden in diversen Rollen und Settings zurück.
Nach meiner Approbation 2020 habe ich mich auf soziale Identitäten (Geschlecht, Sexualität, race, Kultur, Klasse, Behinderung, usw.) und Achtsamkeit spezialisiert. Seit 3 Jahren arbeite ich mit diesem Schwerpunkt in Privatpraxis in meinem Heimatbezirk Neukölln. Ich arbeite im Bereich transkulturelle Therapie und habe einen Arbeitskreis für geschlechtersensible Beratung und Therapie gegründet (www.agbt.work). Aktuell arbeite ich an einem Fachbuch zu Klasse und Klassismus im Kontext von Beratung und Psychotherapie.
Ich biete Sitzungen auf auf deutsch (Muttersprache), englisch (C1), und französisch (B2) vor Ort und online an.
Aus- und Weiterbildung
-
2008-2014: Studium der Psychologie (M.Sc.)
-
2017-2020: Verhaltenstherapie (Approbation)
seit 2020:
-
ACT: Akzeptanz- und Commitmenttherapie
-
CFT: Compassion Focused Therapy
-
DBT Skills for Addressing Microaggressions
-
EFT: Emotionsfokussierte Therapie
-
verhaltenstherapeutische Körperpsychotherapie
-
(männliche*) Sexuelle Funktionsstörungen
-
MBSR: Mindfulness Based Stress-Reduction
-
Transkulturelle Kompetenzen; Rassismussensible Psychotherapie
-
Psychotherapie für Menschen mit Behinderung
-
Psychotherapie für trans*, inter* und queere Personen; Gutachtenerstellung für Hormontherapie und geschlechtsangleichende Operationen (nur für trans* Personen möglich)
-
Impro-/Theatertherapie
-
Yoga für die Psychotherapie
Berufserfahrung
Beratung und Therapie
-
Ambulante Suchtberatung
-
Geschlossene psychiatrische Aufnahmestation, Schwerpunkt illegale Drogen und psychische Krisen; vereinzelte Betreuung im Maßregelvollzug
-
Psychotherapeut in Rehakliniken (Sucht und Psychosomatik)
-
Leitender Psychologe und Supervisor einer psychosomatischen Rehaklinik, verantwortlich für zwei Stationen mit den Schwerpunkten Depression und Angststörungen
-
Supervision
-
ärztliche und psychologische Therapeut*innen (Einzel und Gruppen)
-
zum Thema allgemeinpsychiatrischer/ -psychotherapeutischer Bereich
-
zum Thema Geschlechter und Sexualitäten
-
zum Thema inter-/transkulturelle Therapie
-
-
Einrichtungen für psychisch Erkrankte
-
Bildungsinstitute
-
Bereich Antidiskriminierung
-
-
-
Veröffentlichung einer psychologischen Studie zu Nonkonformität und Kreativität
-
Sozialmedizinische Beurteilung von Patient*innen
-
Verfassen von psychologischen Gutachten für Gerichte und andere Behörden
-
Gründung/Leitung eines Arbeitskreises für geschlechtersensible Beratung und Therapie (AGBT)
-
Verfassen von berufspolitischen Artikeln und Stellungnahmen
Artikel
Auf LinkedIn poste ich regelmäßig Beiträge zu arbeitsbezogenen oder (berufs-)politischen Themen. Klicken Sie dafür auf das Symbol oder folgen Sie diesem Link:
Behandlungsspektrum
-
Abhängigkeiten, stoffgebunden (Alkohol, Medikamente, Drogen) und/oder verhaltensbedingt (Medien, Glücksspiel, Kaufen)
-
AD(H)S
-
Ängste, Phobien, Panik, Sorgen
-
bipolare/schizoaffektive Störung
-
Depression/ Burnout
-
Persönlichkeitsstörungen
-
Psychische Beschwerden bei körperlichen Erkrankungen oder Behinderungen
-
Psychosomatische Beschwerden, Schmerzen
-
Schizophrenie/ Psychosen
-
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
-
Bereich geschlechtlicher Identität
-
Unsicherheit, Ungerechtigkeit, Stigmatisierung, Dysphorie
-
Transitionsbegleitung
-
-
Bereich Sexualität
-
Unsicherheit, Ungerechtigkeit, Stigmatisierung
-
Partner*innen- und Elternschaft, Beziehungskonstellationen
-
Lust- oder Empfindungsstörungen
-
sexuelle Funktionsstörungen
-
-
Bereich race, ethnischer, kultureller oder religiöser Identität
-
Einsamkeit, Entfremdung, Desorientierung, Zerrissenheit, Angst, Wut
-
Ausschlüsse, Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus
-
-
Bereich Klassismus
-
Scham für die Klassenherkunft- oder zugehörigkeit, Wut/Ärger
-
Existenzsorgen/ Angst vor Armut
-
Imposter-/ Hochstapelei- Gefühle
-
-
Bereich Behinderung
-
Ungerechtigkeit, Vorurteile, Diskriminierung, Benachteiligung, Ausschlüsse, Scham, Wut
-
Berufliches Angebot
Unten aufgeführt sind die Leistungen, die ich anbiete. Durch Klicken auf das Bild erhalten Sie weitere Informationen.
Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte lesen Sie zuvor die Rahmenbedingungen der jeweiligen Leistung.
Schwerpunkte
Unten aufgeführt sind die Schwerpunkte meiner Arbeit. Durch Klicken auf das Bild erhalten Sie weitere Informationen.